Ruferin

Ruferin
крича́щая adj, зову́щая adj. Heranrufende, -lockende зазыва́ла

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Ruferin" в других словарях:

  • Ruferin — Ru|fe|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Rufer. * * * Ru|fe|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Rufer (1) …   Universal-Lexikon

  • Ruferin — Ru|fe|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beig — Maria Beig, geb. Hund (* 8. Oktober 1920 in Senglingen, heute ein Ortsteil von Meckenbeuren) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen und Ehrungen 4 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Christa Meves — (geb. Mittelstaedt; * 4. März 1925 in Neumünster) ist eine deutsche Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit 3 Politisches Engagement …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Schmitz — (1893–1977), Bild aus dem Nachlass, heute im Besitz des Hanauer Geschichtsvereins / Stadtarchiv Hanau …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Beig — Maria Beig, geb. Hund (* 8. Oktober 1920 in Senglingen, heute ein Ortsteil von Meckenbeuren) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Marienkirche (Hanau) — Die Marienkirche war ursprünglich der Maria Magdalena geweiht und ist heute vorrangig gotisch geprägt. Sie ist die Gemeindekirche der Evangelischen Marienkirchengemeinde Hanau. Chor der Marienkirche von Osten Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Nadja — oder Nadia ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Homonyme 3 Namenstag 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Othmar Schimkowitz — (* 2. Oktober 1864 in Tárts, Komitat Komorn; † 24. April 1947 in Graz) war ein ungarischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Nadja — Nadja, Nadia, Nadya russische Kurzform von → Nadeschda (Bedeutung: Hoffnung); arabischer Name, Bedeutung: die Großzügige; afrikanischer Name (Nadia), Bedeutung: Ruferin. In Russland weit verbreitet, auch in Deutschland zunehmend beliebt …   Deutsch namen

  • Nadia — Nadja, Nadia, Nadya russische Kurzform von → Nadeschda (Bedeutung: Hoffnung); arabischer Name, Bedeutung: die Großzügige; afrikanischer Name (Nadia), Bedeutung: Ruferin. In Russland weit verbreitet, auch in Deutschland zunehmend beliebt …   Deutsch namen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»